

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ein rundes Jubiläum eines verdienten Schützen konnte kürzlich nachgeholt werden: Ehrenleutnant Roman Gollner wurde für 60jährige Mitgliedschaft bei der Schützenkompanie Inzing ausgezeichnet. Nachdem Roman beim Bataillonsfest aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, holten Baon-Kdt. Hptm. Andreas Haslwanter, Oberleutnant Ernst Markt und…
Mit reicher Beute kehrten unsere zwölf Jungmarketenderinnen und Jungschützen vom Viertel-Jungschützenschießen am 22. Juni aus Absam zurück. Von sieben möglichen Klassensiegen holte die Kompanie Inzing nicht weniger als vier (!), dazu kam der hervorragende zweite Platz in der Mannschaftswertung mit…
Nach Grinzens ging der Hauptpreis der großen Tombola beim Bataillonsschützenfest. Die Glücksengerln – unsere Jungschützen Hannah, Valentin und Niklas – zogen unseren Schützenkameraden Klaus Bucher aus Grinzens, der sich sehr über das neue Husqvarna-E-Bike, zur Verfügung gestellt von der Fa.…
Das Bataillonsschützenfest ist traditionell auch Anlass, verdienten Kameraden und Menschen, die sich in besonderer Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben, „Danke“ zu sagen und die besten Schützinnen und Schützen auszuzeichnen. Die Kompanie Inzing war dabei prominent vertreten. Martha Hörtnagl…
Vor genau zehn Jahren, am 19. Juni 2014, dem Hochfest Fronleichnam, marschierten bei der Prozession zum ersten Mal Kinder und Jugendliche mit der Kompanie mit. Das war gleichsam die Geburtsstunde der Inzinger Jungschützen. Aus diesem Anlass erschien in der Ausgabe…
Das 74. Schützenfest des Bataillon Hörtenberg, das wir von 14. bis 16. Juni ausrichten durften, ist geschlagen und wir von der Schützenkompanie Inzing dürfen dankbar und zufrieden auf ein einzigartiges Ereignis zurückschauen. Unser Dank gilt vor allem den vielen freiwilligen…