

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Schützenkompanie ihre älteren Kameraden und fördernden Mitglieder samt Gattinnen am Freitag vor dem ersten Adventsonntag zur jährlichen Geburtstagsfeier lädt. Auch heuer folgten zahlreiche Jubilare unserer Einladung. Bestens bewirtet von Schützenheimleiter „Hasi“, unterstützt von…
Zu einem Generationen-übergreifenden Fest wurde die heurige Cäcilia-Feier am 24. November. Neben der Aufnahme von Jungschützen und Angelobungen stand vor allem die Ehrung verdienter Kameraden im Mittelpunkt. Nach der Heiligen Messe und dem Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege…
Jede Menge Würste, Zelten und hausgemachtes Brot gibt es in der Vorweihnachtszeit wieder zu gewinnen, wenn im Schützenheim das „Wurst- und Zeltenwatten“ steigt. Diese, inzwischen sehr traditionsreiche, Veranstaltung für Freunde des geselligen Kartenspiels (und alle, die es noch werden wollen)…
Von höchster Stelle wurde am 18. November die Ehrenscheibe zum 60. Geburtstag unseres Hauptmannes und Bataillonskommandanten Mjr. Andreas Haslwanter angeschossen: Kein geringerer als Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer versuchte sich gemeinsam mit dem Jubilar beim Tiefschuss. Neben dem Landeskommandant waren auch…
Telfs „von innen“ lernten die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillon Hörtenberg, darunter 19 Mädchen und Burschen der Kompanie Inzing, beim Bataillonsjungschützentreffen am 16. November kennen. Neben einer Führung durch die Pfarrkirche Peter und Paul, spannend gestaltet von unserem Bataillonskurat Dekan…
ACHTUNG: Heuer NEU! Nach Abschluss der Vorrunden findet heuer erstmals ein FINALE statt. Die besten 4 Serien aus der Jahreswertung werden als Vorrundenergebnis in das Finale mitgenommen. Termin: Do 09.01.2025, ab 18:00 Uhr Disziplinen mit Finale: Es gilt die österr.…