Jungschützen bei Prüfung für Leistungsabzeichen

Prüfungsatmosphäre lag am 22. Februar im Schützenheim Oberperfuss in der Luft, als sich zahlreiche Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillon Hörtenberg, darunter 15 Mädchen und Burschen der Kompanie Inzing, den Fragen für den Erwerb der Jungschützen-Leistungsabzeichen stellten.

Das Jungschützen-Leistungsabzeichen wird, je nach Altersklasse, in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. Für den Erwerb mussten sich die Jungschützen einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung unterziehen, in der allerhand Fragen aus der Geschichte Tirols, der Religion, der Geographie des Landes oder dem Tiroler Schützenwesen gestellt werden. Als Prüfer fungierten Bataillonskommandant Mjr. Andreas Haslwanter, dessen Stellvertreter Hptm. Pius Trostberger sowie Hauptmann Franz Haid (SK Oberperfuss). Für die reibungslose Organisation zeichneten Bataillons-Jungschützenbetreuer Ojr. Albert Maurer sowie die Kompanie Oberperfuss verantwortlich.

Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Jungschützen und Jungmarketenderinnen geschlagen haben!