Eindrucksvoller Sebastiani-Bittgang nach Hatting

Der 20. Jänner markiert einen wichtigen Tag im Kalender der Inzinger Schützen: Nicht nur, dass der Hl. Sebastian als Schutzpatron der Schützen verehrt wird, findet an diesem Tag auch der traditionelle Bittgang nach Hatting statt, dessen Ursprünge nach Überlieferungen bis in die Pest-Zeit des 16. Jahrhunderts zurückreichen.

Heuer bot der Bittgang, trotz eines Werktages, ein höchst beeindruckendes Bild. Prachtwetter begleitete die zahlreichen Gläubigen, darunter viele Schützen mit ihren Farggele-Trägern und Jungschützen sowie den Inzinger Maschgerern, in die Hattinger Ägidius-Kirche, wo eine Abordnung der Schützenkompanie Hatting die Bittgänger empfing.

Nach einer Andacht, mitgestaltet von unseren Jungschützen, ging es zurück nach Inzing, wo Pfarrer Josef Scheiring die abschließende Heilige Messe zelebrierte.

Damit aber noch nicht genug: Als sicht- und hörbares Zeichen, dass in Inzing jetzt der Fasching beginnt, läuteten die Goasslschneller dann am Kirchplatz die fünfte Jahreszeit ein, ehe es für die Maschgerer beim Huttlerlaffn in die erste Runde ging.

Danke an die Pfarre Inzing, vor allem Pfarrer Josef und Pfarrkuratorin Christine, den Inzinger Maschgerern, allen Bittgängern und unseren Kameraden der Schützenkompanie Hatting für das Gelingen dieser traditionsreichen Prozession!