

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Über großartige Erfolge durften sich vor allem unsere Jungschützen beim Bataillonsschießen von 12. bis 28. März in Wildermieming freuen: Nicht nur, dass es am Ende für 20 (!) mal Gold (davon zwei in der Stehend-Frei-Klasse) reichte, gab es auch den…
Demnächst steht das Inzinger Schützenheim wieder ganz im Zeichen eines vor-österlichen „Wettkampfes“: Am 3. und 10. April (jeweils Donnerstag), jeweils ab 19 Uhr (bis ca. 22.30 Uhr), findet das traditionelle Ostereier-Schießen auf dem Schießstand der Schützenkompanie statt. Auf die Treffergenauigkeit kommt es…
Hier der aktuelle Zwischenstand zur Jahreswertung inkl. Tiefschuss vom 13.03.2025:
In großer Runde fand die letzte Ausschuss-Sitzung der Inzinger Schützen statt. Nicht nur die am 31. Jänner neu- und wiedergewählten Mitglieder fanden sich zu ihrer ersten Zusammenkunft ein, auch die ausgeschiedenen Funktionäre – allen voran Ehrenhauptmann Bataillonskommandant Andreas Haslwanter –…
Beim Kompanieschießen am 6. März zeigten die Jungen wieder groß auf: Theresa Reinisch setzte den besten Tiefschuss und krönte sich zur Schützenkönigin und im Finale des Kompanieschießens errang Maximilian Schnaitter, nur geschlagen von Schießwart Olt. Thomas Ziegler, den hervorragenden zweiten…
Prüfungsatmosphäre lag am 22. Februar im Schützenheim Oberperfuss in der Luft, als sich zahlreiche Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillon Hörtenberg, darunter 15 Mädchen und Burschen der Kompanie Inzing, den Fragen für den Erwerb der Jungschützen-Leistungsabzeichen stellten. Das Jungschützen-Leistungsabzeichen wird, je…